Wirtschaftliches Niveau in Regionen sehr unterschiedlich

Wirtschaft-


Das wirtschaftliche Niveau und die gegenwärtigen Entwicklungen sind im Bundesgebiet je nach Region sehr unterschiedlich ausgeprägt. IW Köln hat die gegenwärtige Lage untersucht und ein Ranking erstellt.

Wirtschaftswachstum

Das größte wirtschaftliche Gewicht liegt klar im Süden

Bild je nach Blick auf Niveau und Dynamik sehr unterschiedlich

So unterschiedlich die Einkommen in den verschiedenen Regionen des Bundesgebiets sind, so unterschiedlich auch das wirtschaftliche Niveau, die Lebensqualität und auch die Lebenshaltungskosten. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) stellte im Rahmen des IW-Trends 2/2020 die wirtschaftlichen Verhältnisse in 401 Regionen gegenüber und klassifizierte die Ergebnisse u.a. in die Kategorien Niveau und Dynamik. Mit wenig Überraschung liegt über das Bundesgebiet gesehen ein deutliches Süd-Nord-Gefälle vor, wobei Bayern und Baden-Württemberg mit höchstem Niveau und größter Aufwärtsdynamik besonders hervorstechen. Dennoch liegt im Norden des Landes keine pauschal flächendeckende „Einöde“ mit brach liegenden Fabrikgeländen vor, sondern durchaus prosperierende Gegenden insbesondere im höchsten Norden sowie auch im äußersten Osten. Zu den erfolgreichsten Regionen zählt mit Position 7 (von 401) z.B. Landkreis Dahme-Spreewald im südlichen Brandenburg. Die schwächsten Regionen sind überwiegend im Zentrum des Landes zu finden. Dies gilt allerdings nur in der Kategorie wirtschaftliches Niveau. Mit dem Blick auf die Dynamik ist das Gesamtbild schon sehr viel ausgeglichener und im Zentrum durchaus viel Bewegung vorhanden.

Top 5 wirtschaftliches Niveau

Demnach sind innerhalb des IW-Regionalrankings 2020 Landkreis München (61,2 Punkte), Stadt München (56,9), Coburg (56,0), Landkreis Starnberg (55,8) und Frankfurt am Main (55,4) die fünf Regionen mit dem höchsten wirtschaftlichen Niveau. In dieser Kategorie bilden Duisburg (44,1), Herne (44,0), Wilhelmshaven (43,8), Bremerhaven (43,8) und Gelsenkirchen (43,5) die Schlusslichter.

Top 5 Wirtschaftsdynamik

Die jeweils größte Dynamik liegt in den Regionen Landkreis Mainz-Bingen (58,3 Punkte), Suhl (54,1), Landkreis München (53,9), Landkreis Teltow-Fläming (53,7) und Coburg (53,4) vor. Die geringsten Entwicklungen passieren in Emden (45,9), Herne (45,7), Trier (45,1), Landkreis Dingolfing-Landau (44,5) und Burgenlandkreis (41,6).

Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

Gruppe Spaziergang

  • Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
  • Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenloses & unverbindliches Angebot
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar