Wirtschaft in 4. Quartal 2022 stärker geschrumpft als angenommen

Konjunktur –


Die deutsche Wirtschaft ist im letzten Quartal 2022 stärker geschrumpft als von „Experten“ vorab angenommen und zwar um den Faktor Zwei. Nur eine geringe Anzahl von Wirtschaftssparten konnten einen Zuwachs erreichen, der große Rest schrumpfte dahin.

Mit Detailangaben kam auch die Korrektur

Konjunktur

  Das Jahr 2022 könnte nur der Auftakt für steile Abwärtsfahrt gewesen sein

Die erste Schätzung über die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im letzten Quartal 2022 lag etwas daneben. In den Monaten September bis Dezember 2022 ist die Wirtschaftsleistung doch etwas stärker geschrumpft als bisher angenommen. Im Januar schätzte das Statistische Bundesamt (Destatis) die Wirtschaftsschrumpfung im 4. Quartal 2022 auf 0,2 Prozent. Mit dem ausführlichen Bericht am 24.02.23 korrigierten die Statistiker die Schrumpfung auf 0,4 Prozent. Hört sich zwar nicht nach viel an, aber es handelt sich dennoch um den Faktor Zwei. Die deutsche Wirtschaft habe zum Jahresanfang deutlich an Dynamik verloren, so die Statistiker mit einer eher inhaltslosen Erklärung. Dynamik kann schließlich in jeglicher Richtung vorhanden sein und auch mal einen Haken in die Gegenrichtung einlegen.

Inflation und Energiekrise belastend

Was Destatis als geringere Dynamik bezeichnet, ist tatsächlich ein deutlicher Rückgang der Wirtschaftsleistung im 4. Quartal. In den ersten drei Quartalen konnte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) trotz widriger Umstände jeweils zulegen. Im ersten Quartal um 0,8 Prozent, im zweiten Quartal um 0,1 Prozent und im dritten Quartal um 0,5 Prozent. Mit der „verlorenen Dynamik“ im vierten Quartal blieb unterm Strich ein Jahres-Zuwachs des BIP um 1,8 Prozent (1,9 % kalenderbereinigt) gegenüber dem Jahr 2021.
Größter Belastungsfaktor für die schleppende und sogar rückläufige Konjunktur sind lt. Destatis die Inflation und die andauernde Energiekrise.

Sondereffekte waren entfallen

Einen besonders markanten Einbruch stellten die Statistiker bei den Konsumausgaben fest. Diese gingen im vierten Quartal 2022 um 1,0 Prozent zurück. Ausschlaggegend waren demnach der Wegfall der gewährten Rabatte für Tanken und das 9-Euro-Ticket für Regionalzüge.

Der Bausektor musste im letzten Quartal wie auch schon im Vorquartal weitere Rückschläge hinnehmen. Die Investitionen gingen um 2,9 Prozent (preis-, saison- und kalenderbereinigt) zurück, so Destatis. Das Produzierende Gewerbe in den Bereichen Fahrzeug- und Gerätebau, Maschinenbau und Ausrüstungen mussten einen Investitionsrückgang um 3,6 Prozent einstecken.

Der Umgang mit öffentlichen Geldern ging im Gegensatz zu den (verbliebenen) Geldern der Privatkonsumenten lockerer von der Hand. Die Konsumausgaben der öffentlichen Hand stiegen im 4. Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,6 Prozent an.

Zuwachs war Ausnahme

Die einzigen Zuwächse gab es in den Wirtschaftsbereichen Grundstücks- und Wohnungswesen, Information und Kommunikation und bei den Unternehmensdienstleistern. Die Sparte der „sonstigen Dienstleister“ beendete das 4. Quartal jedoch mit einem Minus von 6,8 Prozent. Das Gastgewerbe, der Verkehr und Handel schrumpften um 2,9 Prozent. Im Baugewerbe ging das BIP gegenüber dem Vorquartal um 2,4 Prozent zurück und damit das dritte Quartal in Folge.

Keine Besserung in Sicht

Man darf gespannt sein, wie sie das aktuelle und das folgende Quartal entwickeln. Von einer Entspannung der Situation ist aus gegenwärtiger Sicht nichts zu sehen. Inflation und Energiepreise waren die bisherigen größten Konjunkturdämpfer und solange beide Widrigkeiten Bestand haben, werden sich die Folgen auch kaum verbessern können.

Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

Gruppe Spaziergang

  • Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
  • Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenloses & unverbindliches Angebot
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250