Wirtschaft im 3. Quartal geschrumpft – Autoindustrie lädiert
Im dritten Quartal 2018 ist die deutsche Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft. Der Auslöser dieses Rückgangs beim BIP ist mittelbar in der Autoindustrie zu finden, unmittelbar jedoch in der Politik.

Autoindustrie zog Wirtschaftsentwicklung im 3. Quartal nach unten
Überblick
Wirtschaftsrückgang womöglich nur ein Sondereffekt
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent geschrumpft. Der erste Rückschritt seit dem ersten Quartal 2015. Auf Jahressicht blieb immerhin noch ein Plus von 1,1 Prozent, wie die Statistikeinrichtung Destatis mitteilte.
Im ersten Quartal 2018 betrug das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zum Vorquartal 0,5 Prozent und im zweiten Quartal 0,4 Prozent.
Die in den Monaten Juli bis September geschrumpfte Wirtschaft geht quasi auf das Konto der Autoindustrie. Diese Sparte schrumpfte im dritten Quartal um 0,4 Prozent. Ausschlaggebend für das deutliche Minus binnen drei Monaten waren die rückläufigen Absätze aufgrund des eingeführten international harmonisierten Abgastests WLTP.
Das im 3. Quartal geschrumpfte BIP kam jedoch nicht überraschend. Das Institut für Weltwirtschaft Kiel (ifw) prognostizierte bereits Anfang November ein geschätztes Schrumpfen der deutschen Wirtschaft um 0,3 Prozent und nannte explizit die Autoindustrie mit ihre zurückgefahrener Produktion. Die Autohersteller haben demnach die Umsetzung des neuen Prüfverfahrens für Abgaswerte verschlafen. Mit der Wirtschaftsschrumpfung handelte es sich um einen Sondereffekt. Das Wachstum werde daher im vierten Quartal voraussichtlich wieder zulegen.
Zumindest zeigten sich die Chef-Etagen der Autoindustrie im August dieses Jahres noch optimistisch. Gemäß des Wirtschaftsklimaindex des Münchner ifo Instituts erwartete diese Branche künftig steigende Exporte.
Rot-Grüner Umtrieb will dt. Wirtschaft Dolchstoß verpassen
Die Einführung dieses neuen Prüfverfahrens für Abgaswerte an Fahrzeugen aufgrund von mehr als nur umstrittenen Messverfahren zu den Fahrzeugemissionen trifft die deutsche Wirtschaft an der Achillesferse. Der Rot-Grün-ambitionierte Umtrieb samt den bereits erteilten Fahrverboten in einigen Städten will der Wirtschaft offenbar möglichst bald den Dolchstoß verpassen. Dazu scheint wohl jedes Mittel recht zu sein.
Zinsen & Kosten Fahrzeugfinanzierung vergleichen
Jetzt kostenlosen Kfz-Kreditrechner nutzen:

- Nettodarlehenssumme wählen
- Gewünschte Kreditlaufzeit
- Für Neuwagen und Gebrauchtwagen
- Zinsen auf einen Blick
- Kreditkosten gegenüber gestellt
- Kreditanfrage & -abschluss online möglich
Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kfz-Kreditvergleich.
