Weniger Arbeitslose im April 2019
Im April 2019 ging die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat sowie dem Stand vor einem Jahr weiter zurück. Die Frühjahrsbelebung halte den Arbeitsmarkt in Fahrt.
– Arbeitslosenquote auf 4,9 Prozent gesunken
– Anhaltende Frühjahrsbelebung
– Mehr oder weniger offene Arbeitsstellen. Je nach Bereinigung

Weniger Arbeitslose – Quantität geht über Qualität
Überblick
Arbeitslosenquote auf 4,9 Prozent gesunken
Nach wie vor geht die offizielle Anzahl der Arbeitslosen im Bundesgebiet zurück. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) lag die Arbeitslosenzahl im April 2019 um rund 155.000 unter dem Stand vor einem Jahr. Aktuell zählt die BA 2,229 Millionen arbeitslose Menschen und damit um 72.000 weniger als im März 2019. Die offizielle Arbeitslosenquote beziffert die Agentur auf derzeit 4,9 Prozent.
Anhaltende Frühjahrsbelebung
BA-Vorstandsvorsitzender Detlef Scheele begründet den erneuten Rückgang der „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung“ mit der „anhaltenden Frühjahrsbelebung“. Nach wie vor bewege sich die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Mitarbeitern auf „sehr hohem Niveau“. Die Entwicklung der anteiligen Unterbeschäftigung relativierte Scheele jedoch mit einen saisonbereinigten Anstieg um 5.000 Stellen gegenüber dem Vormonat. Im April 2019 lag demnach die Zahl der Unterbeschäftigung bei 3,198 Millionen Menschen und somit um 154.000 weniger als im Vorjahres-April.
Mehr oder weniger offene Arbeitsstellen. Je nach Bereinigung
Zuletzt waren bei der BA 796.000 offene Arbeitsstellen gemeldet und damit um 11.000 mehr als ein Jahr zuvor. Nach Bereinigung dieser Statistik von saisonalen Effekten ging die Zahl der bei der BA gemeldeten offenen Stellen jedoch um 4.000 zurück.
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.
