Wegen Corona-Virus müsste eigentlich CDU-Parteitag abgesagt werden
Die Ausbreitung des Corona-Virus soll durch den Verzicht von Großveranstaltungen ab 1.000 Teilnehmern eingedämmt werden. Diese Forderung des CDU-Politikers Spahn hätte auch die Absage des nächsten CDU-Parteitages zur Folge.

Großveranstaltungen ab 1.000 Teilnehmer würde CDU-Parteitag ausschließen
Überblick
Veranstaltungen bis 999 Teilnehmer somit harmlos?
Im Bundesgebiet zählen die Gesundheitsämter inzwischen mehr als 1.000 mit Corona-Virus infizierte Menschen. Nun fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Eindämmung der weiteren Verbreitung die Absage von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern bzw. Teilnehmern. Damit erhoffe er sich die Verlangsamung der Krankheitsausbreitung. Die ersten Veranstaltungen sind zwar bereits abgesagt worden, aber dies sei noch zu „zaghaft“, so Spahn. Die Entwicklungen zum Corona-Virus seien sehr dynamisch und daher müsse auch der Verzicht von Großveranstaltungen schneller umgesetzt werden. In den kommenden Tagen wolle Spahn die wirtschaftlichen Folgen abschätzen, aber im Vordergrund stehe die Gesundheit.
1.001 Delegierte bei nächstem CDU-Parteitag im April
Der 33. ordentliche CDU-Parteitag 2020 ist derzeit für den 25. April geplant. Dieser Termin wurde erst am 24. Februar vom CDU-Vorstand beschlossen. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden und damit die Nachfolgeschaft von Annegret Kramp-Karrenbauer. Zu den Kandidaten zählen Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Armin Laschet. Die Anzahl der Delegierten liegt bei 1.001 CDU-Mitgliedern. Damit würde diese Veranstaltung gemäß den Forderungen des CDU-Politikers Jens Spahn nicht stattfinden können bzw. dürfen.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
