Wahlumfrage – Corona-Bonus für CDU/CSU schmilzt ab
Gemäß den potenziellen Wählern schmilzt der Vorsprung der CDU/CSU langsam ab. Gegenüber der Vorwoche mussten die Schwarzen ganze 2 Prozentpunkte abgeben.

Sog. Corona-Bonus für Krisenmanagement schwindet dahin
Schwarz-Grün hätte derzeit mehr Stimmen als Schwarz-Rot
Einst von den Medien als die Gewinner aufgrund des „Corona-Managements“ gefeiert und nun in steiler Abwärtsfahrt. Die potenziellen Wähler haben sich gemäß einer für BILD (Dienstag) erstellten INSA-Umfrage reihenweise der CDU/CSU abgekehrt. Wäre aktuell eine Bundestagswahl, würden nach 2 Prozentpunkten Verlust gegenüber der Vorwoche nur noch 34,5 Prozent für die Schwarzen ihre Stimme abgeben. Zu den Gewinnern der Woche zählen demnach die Linke mit 8,5 Prozent (+1), die SPD mit 16 Prozent (+1) und die FDP mit 9 Prozent (+1) der Stimmen. Auch für die Grünen fiel ein Plus um einen halben Punkt ab und die ehemalige Ökopartei erreichte aktuell 17,5 Prozent. In der Verlustzone befindet sich wie die Schwarzen die AfD bei aktuell 10,5 Prozent (-0,5). Die sonstigen Parteien mussten einen ganzen Punkt abgegeben und erreichten zusammen 4 Prozent.
Eine theoretische Koalition aus Schwarz-Grün würde zusammen 52 Prozent der abgegebenen Stimmen erreichen und damit um 1,5 Punkte mehr als die gegenwärtige Regierungskoalition in Schwarz-Rot.
Nach Einschätzung des INSA-Chefs Hermann Binkert genieße die CDU/CSU noch „das Vertrauen in das Coronakrisenmanagement“. Dieses Polster sei jedoch schon seit Wochen am Abschmelzen.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Individuelles Leistungsmaximum
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Vergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
