US-Außenministerium: Angriff durch ukrainische Su-25 nicht möglich

Absturz Boeing 777-


Die von den USA einst favorisierte Absturz-Ursache der Zivil-Maschine der Malaysian Air kann nicht mehr aufrecht erhalten werden. Nun folgte eine Gegendarstellung des US-Außenministeriums, warum die Variante Moskaus nicht zutreffen könne. Offenbar sind die ukrainischen Su-25 Kampf-Jets für den Kampf ungeeignet.

Flugzeug

Die wahre Absturzursache der Malaysian Air Passagiermaschine wird noch sehr lange unklar sein

Aus den USA ertönen neue vermeintliche „Sicherheiten“ zur Absturzursache der MH17. Die Variante „Abschuss der Passagiermaschine mit Unterstützung von Russland“ musste fallen gelassen werden. Nach den unmittelbar erhobenen Anschuldigungen gegen Moskau, stellte sich dann doch heraus, dass die US-Geheimdienste lediglich über Informationen verfügten, die nur Spekulationen und Vermutungen (Fantasien) zuließen.

Jetzt konzentriert sich die US-Regierung auf eine Abschuss-Variante aus Russlands Federn. Moskau verwies vor wenigen Tagen auf die Existenz eines ukrainischen Kampf-Jets in der Nähe der Boeing 777 kurz vor dem Absturz. Die Su-25 habe sich dabei auf 3 bis 5 Kilometer zur zivilen Maschine genähert.

Am Mittwoch teilte die Sprecherin des US-Außenministeriums, Marie Harf, Journalisten mit, dass die Ukraine gar nicht in der Lage gewesen sei, die Boeing 777 abzuschießen. „Wir sind der Ansicht, dass ein solcher Angriff nicht möglich ist. Auf Fotos von der Absturzstelle sind Beschädigungen zu sehen, die eine Boden-Luft-Rakete verursachen konnte“, so Harf, wie RIA Novosti berichtete. Auch die Buk-Luftabwehrsysteme der Ukraine seien dazu nicht in der Lage gewesen, da sich ihre Stellungen außerhalb Reichweite befanden.

Erneute Anläufe für eindeutige Schuldzuweisungen?

Die Erklärung des US-Außenministeriums steht gelinde gesagt auf sehr wackeligen Beinen und erinnert eher an eine festgefahrene Schiene der US-Regierung als an die Bereitschaft, Fakten über den wahren eigenen Kenntnisstand auf den Tisch zu legen.

Die sichtbaren Schäden könnten durchaus von einer Boden-Luft-Rakete verursacht worden sein, so wie es das US-Außenministerium erklärte, aber das schließt nicht automatisch die Folgen einer Luft-Luft-Rakete aus.

Ein „solcher Angriff ist nicht möglich“. Warum? Die Su-25 ist ein „gewöhnlicher“ Kampf-Jet und kann mit entsprechenden Luft-Luft-Raketen bewaffnet werden. Es ist sogar zu erwarten, dass mit der Bestückung der Su-25 im Kampfgebiet nicht gespart wurde. Sofern man von Angriffszwecken absieht, gehört es zu den Hauptaufgaben eines Kampf-Jets Angriffe auch aus der Luft abzuwehren. Was wäre für ein solches Kriegsgerät leichter, als eine harmlose Zivil-Maschine ins Visier zu nehmen?

Ein Rätsel ist es, warum derlei Erklärungen nach wie vor von Erfolg gekrönt sind, da die Mainstreams unkritisch und ungefiltert übernehmen und deren Leser nach wie vor Glauben schenken.





Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen
970x250

Schreibe einen Kommentar