Unternehmen stießen März 2014 auf geringere Hindernisse bei Kreditvergaben
Im März 2014 hatten die Unternehmen in Deutschland offenbar geringere Schwierigkeiten, einen für die Investitionen notwendigen Kredit von einer Bank zu erhalten. Das ifo-Institut meldete einen weiteren Rückgang der Kredithürde in den meisten Unternehmens-Sparten.
ifo-Institut bescheinigt ein „exzellentes Umfeld“ für Unternehmensfinanzierungen
Der Handel hat den Tiefststand zur Kredithürde überwunden
Das notwendige Kapital für die Realwirtschaft muss in Deutschland offenbar nur einen relativ kleinen Widerstand überwinden. Den Kreditvergaben sind lt. dem Münchner ifo-Institut lediglich geringe Hürden entgegen gestellt und die Unternehmen erhalten für die notwendigen Investitionen entsprechende Kredite.
Die Kredithürde sank demnach im vergangenen März von 18,6 auf 18,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Verarbeitenden Gewerbe sank die Kredithürde von 17,7 auf 17,0 Prozent sehr ausgeprägt. Diese rückläufige Tendenz beobachtete das ifo-Institut in sämtlichen Größenbereichen der Unternehmen. Für die Großfirmen sanken die Probleme für eine Kreditaufnahme deutlich.
Eine Ausnahme zur Kredithürde stellte im März 2014 der Handel dar. Das historische Tief vom Februar konnte im vergangenen Monat nicht gehalten werden. Die Kredithürde wuchs in dieser Unternehmenssparte von 17,2 auf 18,1 Prozent. Das Bauhauptgewerbe erfreute sich im vergangenen Monat ebenfalls an einer gesunkenen Kredithürde. Probleme beim Erhalt eines Kredits hatten in dieser Sparte 23,3 Prozent der Unternehmen (24,6% im Februar). Der Tiefstwert wurde um lediglich 0,1 Prozentpunkte verfehlt.