Umfrage: SPD und Grüne gemeinsam im Abwärtstrend
Nach aktueller Umfrage bei den potenziell Wahlwilligen gingen die SPD und die Grünen auf der Treppe des Zuspruchs Hand in Hand um eine bzw. zwei Stufen abwärts. Die Union konnte dagegen etwas zulegen.

Die EU-Wahl-Hype verliert weiterhin an Kraft – Öko-Partei verliert an Zuspruch
Grüne ließen binnen einer Woche 2 Punkte auf der Strecke
Die wöchentliche von Emnid für BAMS durchgeführte Umfrage zur gegenwärtigen Ausrichtung der potenziellen Wähler zeigt die Grünen erneut auf einen derzeit absteigenden Ast. Gegenüber der Vorwoche verlor die sog. Öko-Partei 2 Prozentpunkte und käme aktuell nur noch auf 22 Prozent der abgegebenen Stimmen. Im Gegenzug holte sich die Union aus CDU und CSU einen Punkt dazu und erhielte derzeit 27 Prozent.
Bei der SPD weiß man nicht, ob diese ehemalige Volkspartei die Talsohle nur noch nicht durchschritten hat, oder ob ein weiteres Abrutschen in einen tieferen Abgrund noch bevorsteht. Nach einem weiteren Verlust von einem Punkt kommt die SPD auf lediglich 14 Prozent.
Die Linke hielt den Stand von der Vorwoche bei 9 Prozent Zuspruch, während die FDP um einen Punkte zulegte und nun ebenfalls auf 9 Prozent der Kreuzchen käme. Die AfD blieb ebenfalls auf Stand und erhielte 13 Prozent und liegt damit nur knapp hinter der SPD. Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 6 Prozent.
Kosten & Leistungen Krankenzusatzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
