Umfrage: Grünen-Hype hält an – Union abgehängt
Die Grünen profitieren von der Schwäche der „Volksparteien“ CDU/CSU und SPD. Mit dem Absacken der Union nahm die sog. Öko-Partei nun auch dem den Emnid-Statistikern die Führungsrolle ein.

Union überließ lt. Statistik den Grünen die Führungsrolle
Die Hype um Grüne, Habeck und Co hält weiter an
Gemäß der jüngsten Emnid-Umfrage übernahmen die Grünen nun auch lt. den Statistiken dieses Umfrageunternehmens erstmals die Führungsposition ein. Demnach erreichte die sog. Öko-Partei lt. BAMS auf 27 Prozent der potenziell abgegebenen Stimmen der Wahlwilligen. Zwar blieben die Grünen damit auf gleicher Höhe wie in der Vorwoche, profitieren aber vom Abrutschen der Union. Diese sackte um 2 Punkte auf 25 Prozent ab.
Die von den Medien getragene Hype um die Grünen erinnert an den vermeintlichen Senkrechtstarter und Ex-Kanzlerkandidat Martin Schulz von der SPD. So schnell wie die Zentrale der unterschiedlichen Redaktionen Schulz in den Orbit schrieben, so schnell wurde er auch wieder fallen gelassen. Derzeit liegt das Gewicht noch eindeutig zugunsten der Grünen. Co-Grünenchef Robert Habeck wird gelobt, CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wird gemobbt. Ihr jüngstes bei Atlantik-Brücken e.V. abgegebenes Bekenntnis zum 2%-Nato-Verteidigungsbudget dürfte sie nur bedingt vor der „Niederschrift“ der Medien retten können.
Die „Volkspartei“ SPD blieb ebenfalls auf dem Stand der Vorwoche, allerdings nur bei 12 Prozent. Damit kommen die Genossen bereits in Handschlagsreichweite der FDP, die ihren Stand bei 8 Prozent beibehielt. Die Linke holte sich einen Punkt und käme ebenfalls auf 8 Prozent. Zu den Zugewinnern zählt auch die AfD. Nach einen Pluspunkt erhielten die „Blauen“ aktuell 13 Prozent. Alle weitere Parteien kommen zusammen auf 7 Prozent.
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.
