Sinn: Deutschland kann Euro-Austritt leicht verkraften
Für Deutschland würde sich nach einem Euro-Austritt keinesfalls das oft beschriebene „Horrorszenario“ abspielen. Vielmehr würden sich sogar einige Vorteile ergeben, die die entstehenden Nachteile mehr als aufwiegen könnten. Der Chef des Münchener ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hielte es aber für Griechenland besser, die Eurozone zu verlassen um mit einem Marshall-Plan unterstützt zu werden.
„Eine Aufwertung würde Deutschland gut tun“

Deutschland könne durchaus einen Austritt aus dem Euro verkraften und sich wirtschaftlich auch mit einer nationalen Währung international behaupten. Die Existenz ohne die Einheitswährung wäre natürlich möglich, erklärte ifo-Chef Hans-Werner Sinn im Interview mit der Zeitung Die Welt. Sämtliche zum Austritt gemalten „Horrorszenarien“ wären übertrieben und die Darstellung, dass die exportierende Industrie an einem Austritt „kaputt ginge“, träfe überhaupt nicht zu, so der ifo-Chef.
Vielmehr könnte Deutschland mit einem Austritt aus der Währungsgemeinschaft in Teilbereichen sogar Vorteile ziehen, so der Ökonom. Die Vorteile von verbilligter Importe könnten die Nachteile eines verschlechterten Exportgeschäfts sogar mehr als ausgleichen. Eine Aufwertung würde Deutschland durchaus etwas gut tun. Die Bundesbank könnte mit dem Kauf ausländischer Wertpapiere anhand der eigenen Währung einer stärkeren Aufwertung entgegen wirken, „ähnlich wie die Schweizer Notenbank es tat“, erklärte der Wirtschaftswissenschaftler. Aber da der Euro ein zentrales europäisches Integrationsprojekt sei, solle Deutschland den Euro aus politischen Gründen nicht den Rücken kehren, fügte Sinn hinzu.
Deutschland könne Griechenland auch alleine stemmen
Wenn Griechenland aus dem Euro austreten und dafür ein Projekt nach dem „Marshallplan“ zum Einsatz käme, wäre es für das Krisenland besser und billiger, als das gesamte Kapital durch die gemeinschaftlichen Rettungseinrichtungen, wie u.a. durch die EZB, einfach verteilen zu lassen, bei denen Deutschland kaum ein Mitspracherecht und am meisten zu zahlen hätte, so Sinn. Am Ende werde Deutschland auch noch der Schwarze Peter zugeschoben. Ein für Griechenland zugedachter Marshall-Plan könne von Deutschland auch im Alleingang gestemmt werden, so der ifo-Chef.