Produzierendes Gewerbe im Juni 2023 im Aufwärtswind

Konjunktur –


Im Juni 2023 ging das Produktionsvolumen des Produzierenden Gewerbes wieder leicht aufwärts. Das Gesamtbild täuscht allerdings etwas über die teils kräftigen Rückgänge in einzelnen Sparten hinweg.

Durchwachsene Entwicklungen

Autoexport

  Autosparte im Juni 2023 im deutlichen Aufwind

Das Produzierende Gewerbe in Deutschland befand sich auch im Juni 2023 weiterhin auf dem Abwärtspfad. Die Hersteller waren wie auch in den Vormonaten weniger ausgelastet als im jeweiligen Vergleichsmonat. Im Juni 2023 lag das Produktionsvolumen im Produzierenden Gewerbe um 1,5 Prozent niedriger als im Mai 2023, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Bereits im Mai lag das Volumen um 0,1 Prozent und im April um 0,2 Prozent gegenüber dem jeweiligen Vormonat niedriger. Der Vergleich der drei zusammenhängenden Monate April bis Juni zeigt gegenüber den vorangegangenen drei Monaten einen Produktionsrückgang um 1,3 Prozent.

Automobilindustrie im Aufwind

Wieder war es die Sparte der Automobilindustrie, die das Produktionsvolumen insgesamt nach unten zog. Im Juni 2023 produzierten die Hersteller in dieser Sparte um 3,5 Prozent weniger als im Mai 2023. Allerdings hatte dieser Zweig im Vormonat einen Anstieg um 5,8 Prozent vorzuweisen. Inzwischen schon in den chronischen Rückgang verstrickt, ist das Baugewerbe. Diese Sparte produzierte im Juni 2023 um 2,8 Prozent weniger als im Vormonat.
Ein kräftiges Plus konnte jedoch die Pharmaindustrie mit einem Volumenzuwachs um 7,9 Prozent vorweisen, jedoch nach einem Rückgang um 13,3 Prozent im Mai 2023.

Industriegewerbe im Rückwärtsgang

Das Produzierende Gewerbe (ohne Energie-Anteile) der Industrie schaffte im Juni 2023 um 1,3 Prozent weniger als im Mai 2023. Bei den Investitionsgütern ging das Produktionsvolumen um 3,9 Prozent zurück. Einen Anstieg um 1,8 Prozent gelang jedoch den Herstellern in der Sparte der Konsumgüter. Die produzierten Vorleistungsgüter schrumpfte im Volumen um 0,4 Prozent. Die Energieproduktion alleine betrachtet ging im Juni 2023 gegenüber dem Mai 2023 um 0,6 Prozent aufwärts.

Im Jahresvergleich lag das Produktionsvolumen über das gesamte Produzierende Gewerbe hinweg um 1,7 Prozent niedriger, während das Produktionsvolumen in der Industrie um 0,3 Prozent sank.

Energieintensive Gewerbe

Die „energiehungrigen“ Industriezweige konnten lt. Destatis ihre Produktion im Juni 2023 gegenüber dem Mai um 1,1 Prozent anheben. Doch gegenüber dem Vorjahres-Juni blieb das Produktionsvolumen um 12,2 Prozent zurück.

Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Gesetzbücher

  • Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
  • Rechtsschutz für die gesamte Familie
  • Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
  • Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen

Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250