Produktionen in der Baubranche Eurozone & EU eingeknickt

Covid-Politik –


Die Produktionen im Baugewerbe haben im Dezember 2020 aufgrund der Lockdown-Verordnungen erneut einen erheblichen Schaden davongetragen. Die Bauproduktion in der Eurozone und in der EU ging abwärts.

Hausbau

Bauunternehmen bekommen die politischen Entscheidungen zu spüren

Eine Erholung in der Baubranche ist noch nicht in Sicht

Auf welche wirtschaftlichen Kennzahlen man auch blickt, es geht an allen Ecken und Enden abwärts. Die Produktionen und Umsätze der aufgrund der Lockdown-Verordnungen ausgebremsten bzw. angeketteten Unternehmen sind im steilen Sinkflug. Sogar die vor allem im Bundesgebiet bisher relativ glimpflich davongekommene Baubranche ist gegen die politischen Entscheidungen nicht immun und musste insbesondere im letzten Monat des Jahres 2020 deutliche Verluste in der Produktion hinnehmen. Im Dezember 2020 sank lt. Eurostat die Produktion im Baugewerbe gegenüber dem Vormonat um 3,7 Prozent in der Eurozone und um 3,3 Prozent in der EU. Noch im November kletterte die Bauproduktion in der Eurozone um 2,3 Prozent und in der EU um 1,8 Prozent an.

Gegenüber dem Vorjahres-Dezember lag das Bauvolumen in der Eurozone um 2,3 Prozent und in der EU um 2,1 Prozent niedriger. Im gesamten Jahr 2020 produzierte das Baugewerbe in der Eurozone um 5,7 Prozent und in der EU um 5,0 Prozent weniger als im Jahr 2019.

Gegenüber dem November 2020 rutschte das Bauvolumen im Dezember 2020 in den Mitgliedsländern Bundesrepublik (-3,2 %), Frankreich (-8,6 %) und in Slowenien (-13,1 %) am kräftigsten ab. Aufwärts ging es dagegen in Spanien (1,8 %), Polen (1,9 %), Rumänien (2,2 %) und in der Slowakei (9,1 %).

Auf Jahressicht war der Rückschritt in Frankreich (-9,7 %), Tschechien (-12,4 %) und in Belgien (-13,0 %) am größten. In den Niederlanden (0,7 %), der Bundesrepublik (2,2 %) und in Rumänien (11,5 %) ging es dagegen aufwärts.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250