Handelsbilanzüberschuss im Juli 2023 etwas korrigiert
Außenhandel – Im Außenhandel hat die deutsche Wirtschaft im Juli 2023 eine kleine Korrektur bei den überbordenden Export-Überschüssen vorgenommen. Die
Mehr lesenAußenhandel – Im Außenhandel hat die deutsche Wirtschaft im Juli 2023 eine kleine Korrektur bei den überbordenden Export-Überschüssen vorgenommen. Die
Mehr lesenInflationsrate – Die jährliche Inflation lag im August 2023 nach wie vor auf hohem Niveau. Der Rückgang um 0,1 Punkte
Mehr lesenKonjunktur – Der Einzelhandel hat sich nach wie vor nicht vom im Jahr 2020 durchgeführten ersten Niederschlag erholt. Die realen
Mehr lesenVerteuerungen – Die jährliche Inflationsrate ist im August 2023 nur marginal geringer als im Vormonat Juli. Noch immer helfen diverse
Mehr lesenArbeitsmarkt – Im zweiten Quartal 2023 sind die nominalen und auch realen Löhne nach einer langen Zeit der Durststrecke wieder
Mehr lesenArbeitsmarkt – Im Laufe des letzten Jahrzehnts ist die Zahl der Voll- und Teilzeitbeschäftigten etwas angestiegen, bei einem gleichzeitigen Rückgang
Mehr lesenÖffentlicher Haushalt – Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr 2023 ihre Fähigkeit für den Ausbau des Haushaltsdefizits unter Beweis gestellt.
Mehr lesenKonjunktur – Die deutsche Wirtschaft hat im Juli 2023 weniger in Drittländer exportiert als im Vormonat, konnte aber auf Jahressicht
Mehr lesenBauwirtschaft – Das erste Halbjahr 2023 zeigt den Niedergang der Baubranche im Bundesgebiet mit aller Deutlichkeit. Herbe Rückgänge bei den
Mehr lesenSteuer – Die Gemeinden erfuhren im Jahr 2022 einen Geldsegen in neuer Rekordhöhe anhand der Gewerbe- und Grundsteuer. Das flexible
Mehr lesenKonjunktur – Die Auftragslage im Verarbeitenden Gewerbe hat sich im Juni 2023 nur unwesentlich geändert. Der leichte Anstieg ist ohnehin
Mehr lesen