Öffentliche Schulden: Restschuld nach 2018 rund 2 Billionen €

Haushalt –


Die öffentlichen Schulden sind im Jahr 2018 erneut gesunken. Nach einem Schuldenabbau um 52 Milliarden Euro betrug die „Restschuld“ nur noch etwas über 2 Billionen Euro.

Schuldenberg

Hohe Steuereinnahmen verhalfen zu einem erneuten Schuldenabbau in 2018

Maastricht-Kriterium wurde in 2018 noch nicht eingehalten

Die Schulden der öffentlichen Hand sind im Jahr 2018 erneut gesunken. Bis zum Jahresende trugen Bund, Länder und Kommunen ihren gemeinsamen Schuldenberg um rund 52 Milliarden Euro ab und hatten letztendlich Verbindlichkeiten von „nur“ noch 2.063 Milliarden Euro, so die Deutsche Bundesbank. Im gleichen Zeitraum stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 2 Prozentpunkte an. Unterm Strich blieb Ende 2018 eine Schuldenquote von 60,9 Prozent, nach 64,5 Prozent im Vorjahr.

Sämtliche Ebenen der öffentlichen Hand wiesen im Jahr 2018 höhere Einnahmen als Ausgaben vor. Der Überschuss 2018 betrug insgesamt 58 Milliarden Euro. Nicht eingerechnet sind die auf den Steuerzahler abgewälzten Schulden der Privatbanken im Rahmen der geschaffenen „Bad Banks„. Diese bauten lt. Bundesbank ihre Schulden um 16 Milliarden Euro ab. Bis zum Jahresende standen die Steuerzahler für private Geldinstitute noch mit einem Betrag von rund 183 Milliarden Euro gerade.

Nach sechs Rückgängen in Folge ist die Obergrenze zur Schuldenquote gemäß Maastricht Vertrag noch nicht ganz erreicht. Die Mitgliedsländer verpflichteten sich mit der Abzeichnung durch deren Vertreter dazu, die jeweilige Schuldenquote auf maximal 60 Prozent des BIP ansteigen zu lassen. Die Bundesrepublik war das erste Mitgliedsland, das diese Schuldengrenze hinter sich ließ.

Heruntergebrochen blieb Ende 2018 eine Restschuld von rund 24.300 Euro pro bürgenden Einwohner. Sollten Steuereinnahmen und Wirtschaft ihren Kurs von 2018 beibehalten, so wäre der Schuldenberg in knapp 40 Jahren auf Null abgetragen. Zumindest theoretisch und praktisch nur möglich, wenn die öffentliche Hand es bewerkstelligt, die Gelder für die erforderlichen Zinszahlungen einem Dritten erfolgreich abzunehmen.

Öffentliche Schulden 2010 - 2018

JahrSchulden Mrd €Schuldenquote %
20102.11181,8
20112.14879,4
20122.22580,7
20132.21178,2
20142.21275,3
20152.18271,6
20162.16668,5
20172.11564,5
20182.06360,9
Quelle: Bundesbank

Zinsen & Kosten Fahrzeugfinanzierung vergleichen

Jetzt kostenlosen Kfz-Kreditrechner nutzen:

Kfz-Kredit

  • Nettodarlehenssumme wählen
  • Gewünschte Kreditlaufzeit
  • Für Neuwagen und Gebrauchtwagen
  • Zinsen auf einen Blick
  • Kreditkosten gegenüber gestellt
  • Kreditanfrage & -abschluss online möglich

Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kfz-Kreditvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar