Nutzlose Statistik: Daten Budget-Verwendung EU-Haushalte

Statistiken –


Für was und wie viel geben die Haushalte in der Europäischen Union ihr Geld aus? Eurostat ist dem nachgegangen und präsentiert dafür völlig veraltete und überholte Daten.

Eurostat serviert Daten von 2020

Statistik Rechnerei

Eurostat serviert Zahlen mit denen niemand etwa anfangen kann

Die Statistiker der Europäischen Union haben erneut aufgeschlüsselt, für was und wie viel die Privathaushalte innerhalb von 23 Mitgliedsländern der EU ihr jeweiliges Budget verwenden. Die von Eurostat präsentierten Zahlen gelten für das Jahr 2020. Demnach brachten die Haushalte im Schnitt 32,7 Prozent für Wohnen, Strom, Gas, Wasser und weitere Brennstoffe, 17,1 Prozent für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke und 10,8 Prozent für den Transport auf.

Weitere 6,7 Prozent wurden für Freizeit und Kultur, 4,9 Prozent für Hausrat, 4,8 Prozent für Gastronomie und Hotels und 4,0 Prozent für Kleidung sowie Schuhe ausgegeben.

Mit den oben genannten Zahlen handelt es sich um einen Durchschnitt. Innerhalb den EU-Mitgliedsländern gibt es zwischen den jeweiligen Privathaushalten und deren Budgetverwendung große Unterschiede. So liegt der Anteil der Ausgaben für Wohnung, Wasser, Gas, Strom und Brennstoffe in Malta bei 8,4 Prozent und in Ungarn bei 49,2 Prozent. Dennoch ist dieser Anteil innerhalb der EU-Ländern überwiegend der größte Part.

Einheitlich ist auch der zweitgrößte Posten bei den EU-Ländern und dieser betrifft Nahrungsmittel sowie alkoholfreie Getränke. So geben die Haushalte in Estland 22,3 Prozent für diese Kategorie aus und in Malta sind es 19,8 Prozent.

Völlig wertlose Statistik

Bleibt man beim EU-Schnitt müssen die Haushalte für beheizten Wohnraum und für Lebensmittel knapp 50 Prozent ihres Budgets aufbringen. Also die Hälfte alleine für das absolute Minimum des Grundbedürfnisses. Da die von Eurostat gelieferten Zahlen bereits rund 3 Jahre alt sind und im Laufe des Jahres 2022 vor allem die Preise für Wohnraum, Heizung, Strom und Nahrungsmittel durch die Decke gingen, kann diese „etwas verspätet“ abgelieferte Statistik eigentlich direkt in die Tonne befördert werden.

Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

Gruppe Spaziergang

  • Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
  • Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenloses & unverbindliches Angebot
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250