Nächster peinlicher US-Haushaltsstreit findet 2015 statt

US-Haushaltsstreit-


Klein, leise und unspektakulär. Zum potenziellen Haushaltsstreit Anfang 2014 in den USA haben Demokraten und Republikaner eine Kompromisslösung gefunden. Damit wäre der Termin für den nächsten peinlichen Auftritt vor der Weltöffentlichkeit auf das Jahr 2015 verschoben.

US Haushaltsstreit

Geschärfter Blick zur Abwehr der nächsten Landung des Pleite-Geiers

Kleinlaut gezeigte Einigkeit gegen die Insolvenz der USA

Offenbar sitzt der peinliche Auftritt vor der Weltöffentlichkeit noch tief bis in die Knochen. Der nächste Akt zum Streit um den US-Haushalt ist vertagt. Demokraten und Republikaner konnten sich vorab auf eine gemeinsame Lösung einigen und verhinderten somit ein nächstes „Ausschalten der Verwaltung“ bereits zu Beginn 2014.

Die Welt- und Wirtschaftsmacht Nummer Eins bewies der Welt eindrucksvoll, wie „Kasperl-Theater im großen Stil“ funktioniert. Der interne Streit und die gegenseitigen Erpressungsversuche um die Überbrückung der Zahlungsfähigkeit angesichts der Schulden in zweistelliger Billionenhöhe, hielt die globale Finanzwelt in Atem. China, einer der größten Gläubiger der USA, riss der Geduldsfaden und
ermahnte die USA in ungewöhnlicher Weise zur Vernunft. Man müsse endlich einen Weg gegen die „hartnäckige und chronische fiskalische Krankheit“ finden.

Nun fanden die beiden Kontrahenten aus Republikanern und Demokraten gänzlich unspektakulär ein Kompromiss. Eine Minimalversion, welche sich lediglich auf das Haushalts-Budget bezieht und die hauptsächlichen Streitpunkte um die Sozial- und Steuerreformen außen vorlässt. Der US-Haushalt hat nun das gesamte nächste Jahr Zeit, den immensen Schuldenberg unbekümmert auszubauen. Der nächste Gipfelsturm mit der abschließenden Frage, wie es mit der Liquidität weiter gehen könnte, wäre dann Anfang 2015.

Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen
970x250

Schreibe einen Kommentar