Nachlassende Inflationsrate im Oktober 2023 in Eurozone

Inflation –


Die Inflationsrate hat in der Eurozone im Oktober 2023 erneut nachgelassen. In einigen Mitgliedsländern kam es zu einer „negativen“ Inflation. Deutschlands Teuerungswelle ist noch größer als der Durchschnitt.

Nahrungsmittel Preisanstiege Phänomen

Euro-Wallet

 Für Nahrungsmittel wird den Menschen immer mehr Geld aus der Tasche gezogen

Im Oktober 2023 lag im Euroraum die Inflationsrate nach vorläufigen Berechnungen der EU-Statistikeinrichtung Eurostat bei 2,9 Prozent. Im September 2023 lag die jährliche Geldentwertung im Wirtschaftsgebiet des Euros bei 4,3 Prozent. Wie auch im Bundesgebiet ist das Phänomen der überproportional ansteigenden Nahrungsmittelpreise auch in der Eurozone zu beobachten. Die Inflationsrate in der Spare Lebensmittel, Alkohol und Tabak betrug im Oktober 2023 7,5 Prozent (September: 8,8 %). Die Energiepreise sanken dagegen um 11,1 Prozent ab (Sep.: -4,6 %). Dienstleistungen kosteten im Oktober 2023 um 4,6 Prozent (Sep.: 4,7 %) mehr als im Vorjahres-Oktober und die Preise für Industriegüter ohne Energieanteile zogen um 3,5 Prozent (Sep.: 4,1 %) an.

Höchsten und niedrigsten Inflationswerte

Die höchsten jährlichen Preissteigerungen verzeichneten die Mitgliedsländer Slowakei (7,8 %), Kroatien (6,7 %) und Slowenien (6,6 %). Die niedrigsten Verteuerungen waren in Italien (1,9 %), Niederlande (-1,0 %) und in Belgien (-1,7 %) zu beobachten (EU-harmonisierte Werte).

Inflation im Bundesgebiet

Die von Statistischen Bundesamt festgestellte jährliche Inflationsrate im Oktober 2023 betrug nach vorläufigen Berechnungen im Bundesgebiet 3,8 Prozent. Der EU-harmonisierte Wert von Eurostat zeigt eine Inflation in Höhe von 3,0 Prozent an. Auch im Bundesgebiet waren Lebensmittel trotz fallender Energiepreise und trotz seit Monaten fallender Erzeugerpreise die größten Preistreiber an der Bezahlstelle der Konsumenten.

Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Laecheln

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250