Migration: Drittel lehnt Merkels Politik für Flüchtlinge ab

Migrationspolitik –


Eine im Kontext von Flüchtlingen durchgeführte Umfrage führte zum Ergebnis, dass ein Drittel der Befragten Merkels diesbezügliche Politik ablehnt.

Asyl-Geschäft

Asylanträge werden generell mit Flüchtigen in Verbindung gebracht

Ein Drittel lehnt die sog. Flüchtlingspolitik ab

Die von der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) praktizierte bzw. geduldete Politik zum Umgang mit sog. Flüchtlingen findet bei den Bundesbewohnern nach wie vor keinen großen Zuspruch. Im Gegenteil. Die Ablehnung in relativer bis absoluter Form überwiegt, wie das von BILD (Donnerstag) beauftragte INSA-Institut herausfand. Demnach lehnt mit 33 Prozent ein Drittel der Befragten die Flüchtlingspolitik Merkels ab. Ein Jahr zuvor lag deren Anteil bei 39 Prozent.

Im Jahr 2018 wechselten 22 Prozent der Befragten von einer ursprünglichen Befürwortung zu einer anschließenden Ablehnung. Bei der aktuellen Umfrage waren es noch 18 Prozent der Befragten. Lediglich 5 Prozent gingen den umgekehrten Weg. Etwas mehr als ein Viertel (26 %) blieben bei ihrer bisherigen Zustimmung zur Flüchtlingspolitik.

61 Prozent der Befragten, die ihre Ansicht in irgendeiner Weise änderten, begründeten dies mit der veränderten eigenen Meinung über die Situation. 4 Prozent haben für das Thema Flüchtlingspolitik gar nichts übrig und 15 Prozent wollten oder konnten ihre Meinung dazu nicht äußern.

Tatsächlich Politik der vor Krieg Flüchtenden?

Augenscheinlich ist jedoch die allgemeine Fragestellung, wie „Ich habe die Flüchtlingspolitik ursprünglich abgelehnt, jetzt unterstütze ich sie“ und „Warum hat sich Ihre Meinung zur Flüchtlingspolitik von Angela Merkel geändert?“. Der Rahmen wird allein durch den Begriff „Flüchtlinge“ gesetzt, obwohl es sich nur um eine kleine Minderheit von tatsächlich vor Krieg und Verfolgung Flüchtigen handelt. Interessant wäre deshalb das Ergebnis einer gleichartigen Umfrage mit dem Begriff „Migrationspolitik“ oder „Einwanderungspolitik“.

Zinsen & Kosten Fahrzeugfinanzierung vergleichen

Jetzt kostenlosen Kfz-Kreditrechner nutzen:

Kfz-Kredit

  • Nettodarlehenssumme wählen
  • Gewünschte Kreditlaufzeit
  • Für Neuwagen und Gebrauchtwagen
  • Zinsen auf einen Blick
  • Kreditkosten gegenüber gestellt
  • Kreditanfrage & -abschluss online möglich

Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kfz-Kreditvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar