Merkels Schadensbegrenzung mehrheitlich als „gut“ bewertet

Umfrage –


Im Großen und Ganzen breite Zufriedenheit bei den Bundesbewohnern zu den Aufräumarbeiten der Kanzlerin nach den bisher sichtbaren Schäden durch die Lockdown-Verordnung. Eine Mehrheit würde der Dauer-Regierenden eine Schulnote „gut“ oder „sehr gut“ vergeben.

Kanzlerin findet bei Grünen größere Bewunderung als bei der CDU

Applaus
Positive Bewertungen der vom Verursacher durchgeführten Aufräumarbeiten

Die gemäß des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) im Zeichen des „Corona-Patriotismus“ vereinten Bundesbewohner sind laut einer Umfrage mit der Corona-Krisen-Arbeit der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weitgehend zufrieden. Lt. dem Nachrichtenmagazin Focus (Freitag) kam das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid zum Ergebnis, dass Merkel von den Bundesbewohnern die Note 2,4 erhalten würde. Da die Skalao von eins bis sechs reicht, entspräche dies der Schulnote „2-„.

Das Institut präsentierte einen Anteil von 17 Prozent, welche die Arbeit der Bundeskanzlerin als „sehr gut“ bewerteten. Die Hälfte (50 %) würde ein „gut“ vergeben. Weitere 17 Prozent sehen „befriedigende“ Resultate und sechs Prozent bewerten Merkels Tun als „ausreichend“. Ein „Mangelhaft“ vergaben lt. Institut fünf Prozent und eine glatte Sechs (ungenügend) drei Prozent der Befragten. Damit blieben noch drei Prozentpunkte offen, welche von Kantar/Emnid nicht näher aufgeführt werden. Wahrscheinlich betrifft es die nicht kategorisierte Sprachlosigkeit.

Der Kanzlerin Merkel wird öfters nachgesagt, sie erledigte überwiegend den Job, welche den Vorstellungen der Grünen entspricht. Das Umfrageergebnis könnte dies bestätigen. Während von den CDU-Anhängern 84 Prozent die Bewertung „sehr gut“ oder „gut“ abgaben, war der Anteil bei den Grünen-Wählern bei 89 Prozent. Die flexiblen FDP-Anhänger haben sich mit dem Anteil von 72 Prozent dieser gleichartigen Bewertung aktuell auf CDU-Kurs gedreht und die SPD-Getreuen brachten anteilig 70 Prozent Kanzlerin-Bewunderer hervor. Die Wähler der Linkspartei präsentierten 61 Prozent Befürworter. Wenig überraschend dagegen die lediglich 11 Prozent der AfD-Anhänger, welche der Kanzlerin für das Ausputzen der eigenhändig provozierten Lockdown-Folgen ein „sehr gut“ oder „gut“ vergaben.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar