Mehrheitliche EU-Ablehnung in Großbritannien

EU-Wahl –


Die Einstellung der Briten zur EU scheint eindeutig. Mit der großen Mehrheit für EU-ablehnende Parteien erscheint ein erneutes Referendum über den Brexit als überflüssig.

Brexit

Großbritannien wird große Delegation von EU-Gegnern entsenden

Ablehnung der EU anteilig bei rund 50 Prozent

Das im Rahmen des Brexits in den Raum gestellte weitere Referendum, ob überhaupt noch ein Verlassen der EU gewünscht sei, könnte bereits mit dem Ergebnis der EU-Wahl in Großbritannien überflüssig gestellt worden sein. Entweder plädiert eine Mehrheit der Briten nach wie vor für einen Ausstieg aus dem kontinentalen Wirtschaftsgebiet, oder sie wünschen sich eine gründliche Zerlegung der EU vom Inneren heraus. Erst im Januar 2019 wurde die Brexit-Partei von Nigel Farage aus dem Boden gestampft und fuhr nach ersten Hochrechnungen in Großbritannien einen überragenden Sieg ein. Vom Stand weg auf mehr als 30 Prozent. Damit aber noch nicht genug. Die zweitstärkste Kraft könnten mit annähernd 20 Prozent die Liberaldemokraten werden. Diese Partei ist der EU ebenfalls alles andere als freundlich gesonnen. Gegenüber dem Stand von der vorangegangenen Wahl legten die Liberalen um rund das Doppelte zu.

Im Gegenzug erhielt wohl Premierministerin Theresa May mit ihren Konservativen eine saftige Quittung. Der Erfolg des Stimmenfangs dürfte unterhalb von 10 Prozent verbleiben.

Allerdings repräsentiert das Wahlergebnis nicht unbedingt die zur EU „aktivierte“ Stimmung. Die Wahlbeteiligung auf der Insel wird voraussichtlich weniger als 40 Prozent betragen haben. Die Mehrheit der Wahlberechtigten hat scheinbar mit der EU nicht sehr viel bis gar nichts am Hut.

Die an der EU-Kommission beteiligten Politiker dürften sich nun die Frage stellen, ob vielleicht ein paar Zugeständnisse mehr für den raschen Brexit besser gewesen wären.

Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Gesetzbücher

  • Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
  • Rechtsschutz für die gesamte Familie
  • Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
  • Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen

Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar