Lockdown hat deutsche Hersteller schwerst geschädigt
Der „Lockdown-Monat“ April hat in der Landschaft der deutschen Produktion schwerste Schäden hinterlassen. Massivste Produktionsrückschritte vor allem in der Autoindustrie.

Mit Lockdown brachten Politiker zur Abwechslung etwas Nachhaltiges zustande
Deutsche Hersteller von Lockdown-Krise schwerst getroffen
Ende vergangene Woche meldete die Statistikeinrichtung Destatis im April ziemlich verwaiste Auftragsbücher der Verarbeitenden Industrie. Gegenüber dem Vormonat März gingen demnach die Neuaufträge aus dem Euroraum um mehr als 30 Prozent zurück. Zum Wochenauftakt die nächste Hiobs Botschaft. Im gleichen Monat April ging die Produktion im Bundesgebiet nach vorläufigen Berechnungen binnen eines Monats um 17,9 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahres-April lag das Produktionsvolumen um gut ein Viertel (25,3 %) niedriger.
Der verordnete Lockdown entwickelt sich somit zusehends zu einer handfesten Lockdown-Krise. Destatis bezeichnete den Rückgang der Produktion als den größten seit Januar 1991.
Die Autoindustrie ging bereits mit „Vorerkrankungen“ in die Lockdown-Krise und dies zeichnet sich deutlich am Rückgang im April aus. Diese Sparte produzierte um „sagenhafte“ 74,6 Prozent weniger als im März. Der Rückschritt um 8,4 Prozent bei der Herstellung von Konsumgütern fiel dagegen relativ bescheiden aus. Stärker erwischt hat es dagegen die Unternehmen für Investitionsgütern mit einem Rückfall um 35,3 Prozent. Die Produktionen von Vorleistungsgütern gingen im April um 13,8 Prozent zurück.
Der Einbruch bei den anderen Branchen war im April zwar nicht derart ausgeprägt wie im industriellen Zweig, aber dennoch deutlich. So rutschte die Energieerzeugung um 7,2 Prozent und die Bauproduktion um 4,1 Prozent ab.
Angesichts der ebenfalls im April stark eingebrochenen Neuaufträge werden die deutschen Hersteller noch eine lange Durststrecke zu hinterlegen haben.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Individuelles Leistungsmaximum
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Vergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
