Lockdown-Folgen – Schuldenausbau der Deutschen Bahn
Der Deutschen Bundesbahn fehlen die Fahrgäste und dies erfordert die Ausweitung der bisherigen Schuldengrenze. In Aussicht stehen weitere 5 Milliarden Euro.

Deutsche Bahn kommt ohne weitere Verschuldung nicht mehr aus
Folgen der Lockdown-Krise werden für Jahre anhalten
Die Bundesregierung orientiert sich für die Gestaltung des Haushaltes offenbar an den ehemaligen Regierenden Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit (SPD). Berlin sei „arm, aber sexy“, so Wowereit angesichts der hohen Verschuldung. Also warum die Neuschulden der Bundesrepublik nicht auch über das Schienennetz verteilen? Die Deutsche Bahn (DB) wird voraussichtlich einen zusätzlichen Schuldenrahmen im Bereich von 5 Milliarden Euro erhalten, so Welt (Mittwoch) unter Berufung auf Kreisen der Regierung und des Parlaments. Damit würde die Schuldenobergrenze der DB für dieses Jahr auf 32 Milliarden Euro aufgestockt werden.
Damit wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Für das kommende Jahr steht demnach die Option einer weiteren Aufstockung um 3 Milliarden Euro.
Die Schuldenobergrenze wurde bereits in diesem Jahr von 25 auf 30 Milliarden Euro angehoben und dies scheint nicht auszureichen. Grund für die erneute Anhebung um 2 und im Anschluss weitere 3 Milliarden Euro seien die Folgen der erneuten Lockdown-Verordnung. Dazu sei die DB nicht in der Lage, die einst geforderte Eigenkapitalanhebung noch in diesem Jahr zu erfüllen.
Offensichtlich gehen die Verantwortlichen der DB nicht davon aus, dass die „Corona-Krise“ so schnell von der Bühne verschwunden sein wird. Deren Kalkulation zeigt ein Minus von bis zu 13,5 Milliarden Euro bis zum Jahr 2024 aufgrund der Folgen der mit Corona begründeten Lockdown-Krise.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Individuelles Leistungsmaximum
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Vergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
