Zweite Parlamentswahl 2015 in Griechenland: Syriza erneut Wahlsieger
Die alte Syriza-Regierung Griechenlands wird aller Voraussicht auch wieder die neue Regierung stellen. Nach Auszählung von mehr als zwei Drittel der Stimmen kann sich das Linksbündnis unter Alexis Tsipras als klarer Wahlsieger behaupten.
Griechenlands Bürger haben sich erneut mehrheitlich für Syriza entschieden
Konservative und Rechtsextreme abgeschlagen hinter Syriza
Die Hochrechnungen des Wahlergebnisses der Parlamentswahl in Griechenland zeichnen es bereits ab. Der Wahlsieger dürfte erneut das Syriza-Linksbündnis mit Alexis Tsipras an der Spitze sein.
Nachdem 70 Prozent der Wählerstimmen ausgezählt waren, hatte Syriza gut 35,4 Prozent der Stimmen erhalten. Damit erhielte die Linkspartei 144 Sitze im Parlament, so Ekathimerini. Die Partei „Neue Demokratie“ kommt auf knapp 28,3 Prozent der Wählergunst. Lediglich auf 7 Prozent kommt die rechtsextreme Goldene Morgenröte, gefolgt von PASOK mit knapp 6,4 Prozent. Die Partei der Unabhängigen Griechen erhielt gut 3,6 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei weniger als 55 Prozent der wahlberechtigten Griechen. Bei der Parlamentswahl im Januar lag die Beteiligung noch deutlich über 60 Prozent.