Zustimmung für Union auch Anfang Juni im leichten Aufwind
Der Auftrieb bei der CDU/CSU hielt auch in der Woche Ende Mai, Anfang Juni an, während die SPD weitere Abstriche hinnehmen musste.
Die FDP rutscht langsam in die Versenkung ab

Die Union aus CDU/CSU scheint auf einer Sympathie-Welle in die Höhe getrieben zu werden. Das für BILD (Mittwoch) erstellte INSA-Umfrageergebnis sieht die zwei Schwesterparteien zusammen auf 38,5 Prozent Zustimmung liegen. Gegenüber der Vorwoche ein um 1,5 Punkte mehr. Der „Partner“ der Großen Koalition, die SPD, musste einen Punkt auf der Strecke lassen und käme bei einer Wahl theoretisch auf 14 Prozent. Die sich liberal ausrichtende FDP verlor einen halben Punkt Wählerzustimmung und würde mit einem derzeitigen Stand von 5,5 Prozent auf des Messers Kante wandeln. Stabilität dagegen bei den Grünen und den Linken. Beide Parteien hielten ihren jeweiligen Stand von der Vorwoche bei 18 Prozent bzw. 8 Prozent. Die AfD holte sich während dieser Zeitspanne einen Punkt dazu und landete aktuell auf 10 Prozent. Die sonstigen Parteien erhielten nach einem halben Punkt Abzug zusammen 6 Prozent.
Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
