Wählertrend: SPD kommt ihrer Bodenständigkeit näher
Die Berliner Regierungskoalition kann sich nur noch auf einen Wähleranteil von 39 Prozent ausruhen, nach dem die SPD ihrer „Bodenständigkeit“ etwas näher kam.

Die Zustimmung für die SPD schmilzt weiterhin ab
SPD und Grüne ließen jeweils an Zustimmung auf der Strecke
Die SPD ist mit ihrem Abstieg offensichtlich noch nicht mit dem Bodensatz in Berührung gekommen. Es ist noch Luft nach unten. Gemäß der aktuellen INSA-Umfrage für BILD rutschten die Sozialdemokraten in der Gunst ihrer (ehemaligen) Wähler weiter ab. Derzeit erreichte die SPD nur noch 11,5 Prozent der abgegebenen Stimmen und käme damit langsam in Augenhöhe mit der Linken (9 %), welche gegenüber der Vorwoche einen Punkt hinzu gewann. Im Gegenzug legte der Koalitionspartner aus CDU/CSU) um einen halben Punkt zu und erreichte derzeit 27,5 Prozent. Zu den Stimmenverlierern zählten in der vergangenen Woche auch die Grünen mit einem halben Punkt Abzug auf nur noch 23,5 Prozent. Die FDP blieb auf ihrem Wert von 9 Prozent der Vorwoche und die AfD holte sich einen weiteren Punkt und würde von 15 Prozent der Wahlwilligen favorisiert werden.
Die Regierungskoalition auf Bundesebene hat derzeit lediglich 39 zusammengelegte Prozent als Rückendeckung.
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.
