Wählerstimmung in 2. Oktober-Woche nur wenig verändert
Die potenziellen Wähler blieben auch in der zweiten Oktober-Woche im Großen und Ganzen auf ihrer Linie und beließen die Minderheiten-Groko bei ihren bisherigen Stimmenanteilen.
Union 1 Punkt plus, SPD 1 Punkt minus – Groko keine absolute Mehrheit

In der zweiten Woche im Oktober 2019 gab es bei der politischen Ausrichtung der potenziell willigen Wähler kaum Bewegung. Lt. der für BAMS erstellten Emnid-Umfrage konnte die Union aus CDU und CSU einen Prozentpunkt dazu gewinnen und käme aktuell auf 28 Prozent der abgegebenen Stimmen. Der Koalitionspartner SPD musste dagegen einen Prozentpunkt abgeben und würde bei einer Bundestagswahl derzeit nur noch auf 14 Prozent kommen. Damit hat sich auch in der Minderheiten-Groko unterm Strich nichts verändert.
Die FDP musste ebenfalls einen Prozentpunkt abgeben und würde bei 7 Prozent landen. Die Linke sowie die AfD konnten ihre Ergebnisse aus der Vorwoche halten und erhielten aktuell 8 bzw. 15 Prozent der Stimmen. Nach wie vor auf zweiter Position und ebenfalls unverändert das Ergebnis mit 21 Prozent für die Grünen. Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 7 Prozent.
Kosten & Leistungen Krankenzusatzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
