Verbraucherpreise im Dezember 2012 um 2,1% angestiegen

Verbraucherpreise Dezember 2012-


Im Dezember 2012 haben die Verbraucherpreise eine leichte Kehrwende zum bisherigen Trend eingelegt und stiegen das erste Mal seit August auf 2,1% gegenüber Dezember 2011 an.

Gleichzeitig wird für den Gesamtzeitraum 2012 für Deutschland eine Inflationsrate in Höhe von 2,0% festgestellt. Das Statistische Bundesamt (Destatis) beschrieb zur Teuerungsrate im Dezember einen saisonbedingten Anstieg. Ausschlaggebend sind aufgrund der Feiertage und Ferien die angehobenen Preise für Reisen und in der Gastronomie. Dennoch ging der Wert zum Verbraucherpreisindex gegenüber dem Jahr 2011 um 0,3 Prozentpunkte zurück.

Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) für kräftige Geldzuflüsse innerhalb des Euro-Raums sorgt und mit dem Anleihenkaufprogramm theoretisch für eine Geldflut sorgen könnte, gehen Ökonomen im Jahr 2013 von einem weiteren Rückgang der Teuerungsrate aus.

Mehr Infos VerbraucherpreisindexPreissteigerungen

970x250

Schreibe einen Kommentar