Umfragen – Potenzielle Wähler blieben fast regungslos
In der vergangenen Woche blieben die potenziellen Wähler fast regungslos. Lediglich bei den SPD- und Grünen-Anhänger kam etwas Bewegung ein.
Grüne und SPD nun auf Augenhöhe
Bei der Wählergunst bahnte sich in der vergangenen Woche fast ein „kleiner Führungswechsel“ im unteren Mittelfeld an. Gemäß der Auswertungen der INSA-Umfrage für den „BILD Meinungstrend“ holten sich die SPD einen weiteren Punkt und die Grünen mussten einen Punkt abgeben. Nun stehen beide sich politisch ohnehin schon sehr nahestehenden Parteien bei jeweils 16 Prozent auf Augenhöhe. Diese Entwicklung beinhaltet jedoch noch nicht die möglichen Folgen der nun bekannt gewordenen Kanzlerkandidatur des SPD-Politikers Olaf Scholz.
Das große restliche politische Feld der potenziellen Wähler verharrte annähernd im Stillstand. Weder die Union aus CDU und CSU (36,5 %), nocht die FDP (6,5 %), die Linke (8,5 %) und die AfD (11 %) veränderten ihren jeweiligen Punktestand. Lediglich bei den sonstigen Parteien rührte sich eine Kleinigkeit und alle zusammen mussten einen halben Punkt abgeben. Aktuell kommen alle auf 5,5 Prozent.
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.
