Umfrage – Stimmen für Groko blieben auf gleicher Höhe
Keine großen Verschiebungen bei der Wählerausrichtung in der letzten September-Woche. Die potenziellen Stimmen für die Groko blieben unverändert. Die Grünen heimsten dagegen weitere fiktive Kreuzchen ein.
Die Groko blieb insgesamt auf gleicher Höhe wie in der Vorwoche

In der vergangenen Woche blieben die meisten potenziellen Wähler auf ihrer bisherigen Linie. So konnten lt. der für BILD (Dienstag) durchgeführten INSA-Umfrage die Regierungsparteien CDU und CSU ihre 35 Prozent und die SPD ihre 15 Prozent Stimmenanteile auf gleichem Niveau halten. Die FDP-Anhänger taten es gleich und beließen die „Liberalen“ bei 6,5 Prozent. Verluste gab es dagegen für die Linken. Diese zog nach einem Verlust von einem halben Punkt mit letztendlich 6,5 Prozent der FDP gleich. Relativ deutlicher Zugewinn dagegen für die Grünen. Die Anhänger der ehemaligen Öko-Partei würden den Grünen nun 19 Prozent der Stimmen servieren. Um eineinhalb Punkte mehr als in der Vorwoche. Die AfD rutschte wiederum um einen halben Punkt ab und käme erzeit auf 11,5 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichten zusammengezählt insgesamt 6 Prozent.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Individuelles Leistungsmaximum
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Vergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
