Starrer Leitzins in Europa – Geldflut in Japan
Die EZB-Ratssitzung ist zum Schluss gekommen, den gegenwärtigen Leitzins in Höhe von 0,75% bestehen zu lassen. Die Entscheidung, den Hauptrefinanzierungszinssatz auf dem derzeitigen Rekord-Tief zu bleassen, kommt nicht überraschend. Aus Großbritannien trafen ähnliche Mitteilungen ein. Die Bank of England (BoE) hält ebenfalls am derzeitigen Leitzins fest und wird auch nichts am derzeit pausierten Quantative-Easing-Projekt ändern.
Eine ganz andere gewünschte Entwicklung wurde jedoch aus Fernost gemeldet. Die Zentralbank Japans will nun mit massiven Mitteln gegen die seit Jahren festsitzende Deflation ankämpfen und die Märkte mit Geld überfluten.