Offiziell: Nach 2018 wird 500-€-Schein langsam verschwinden

Bargeld-


Nun ist es offiziell. Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den 500-Euro-Schein langsam verschwinden. Ab Ende 2018 werden die Notenpressen den großen Schein nicht mehr herstellen.

Bargeld soll als Zahlungsmittel erhalten bleiben

Bargeld
Der 500-er wird aus der Stückelung entfernt

Am Mittwoch beschloss der EZB-Rat – wie erwartet – die Abschaffung des 500-Euro-Scheins. Mit der Einstellung der Produktion gegen Ende 2018 und dem permanenten Entzug aus dem Bargeldverkehr, wird der große Schein praktisch „fließend“ von der Bildfläche verschwinden.

Der 500-er soll allerdings gesetzliches Zahlungsmittel bleiben. Das Bezahlen der Einkäufe kann weiterhin mit dem „lila Papier“ erfolgen und einem Umtausch ist kein zeitliches Limit gesetzt.

Die Deutsche Bundesbank sprach sich gegen die Abschaffung des 500-Euro-Scheins aus. Ob mit dessen Entzug der Terror und das organisierte Verbrechen eingedämmt werden könne, gilt als umstritten.

An den weiteren Euro-Einheiten zwischen 5 und 200 Euro werde nicht gerüttelt. Die EZB wolle am Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel festhalten.


Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen

970x250

Schreibe einen Kommentar