Mitte September nur wenig Bewegung bei pot. Wählern

Fiktive Wahlen –


Nur wenig Stimmenverschiebungen auf dem bunten Spielfeld der Parteien auf der Bundesebene. Die Grünen traten jedoch etwas hervor.

Grüne hebt sich durch ganzen Punktverlust etwas hervor

Wahl
Keine dramatischen Neuausrichtungen

In der vergangenen Woche haben sich die potenziellen Wähler insgesamt nur geringfügig neu orientiert. Lt. dem für Bild (Dienstag) ausgewerteten INSA-Meinungstrend blieb die SPD auf dem bisherigen Stand aus der Vorwoche und der große Koalitionspartner CDU/CSU holte sich einen halben Punkt dazu. Die SPD käme aktuelle auf 16 Prozent und die Union auf 35,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit jeweils einen halben Punkt mehr gehen auch die FDP (7 %) und die AfD (11,5 %) als kleine Zugewinner hervor. Die Linke musste jedoch einen halben Punkt abgeben und käme derzeit auf 7,5 Prozent. Die Grünen verloren einen ganzen Punkt und würden mit 17 Prozent Stimmenanteil aus eine Wahl hervorgehen.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar