Mitte Juni nur wenig Bewegung bei Ausrichtung der Wählerschaft
In der vergangenen Woche holten sich Union, Grüne und AfD jeweils Zugewinne bei ihrer Anhängerschaft. SPD und FDP blieben auf Stand, während die Linke Verluste hinnehmen musste.
Keine großen Veränderungen bei Ausrichtung der Wählerschaft

Auch in der vergangenen Woche wehte für die Grünen ein leichter Aufwärtswind. Lt. den für BAMS von Emnid erstellten Ergebnissen holte sich die sog. Öko-Partei einen weiteren Prozentpunkt hinzu und käme aktuell auf 17 Prozent. Ebenso einen weiteren Punkte holte sich die Union und käme derzeit auf 39 Prozent. Der Partner der Großen Koalition, die SPD, blieb bei den anteiligen 15 Prozent in der Vorwoche.
Einen Punkt abgeben musste dagegen die Linke. Nach diesem Abzug blieben noch 7 Prozent der theoretisch abgegebenen Stimmen. Damit liegen Linke und FDP gleich auf. Letztere blieb seit letzter Woche unverändert auf Stand. Die AfD gehörte in den vergangenen Tagen zu den Zugewinnern. Nach einem Punkt Zuschlag sind es aktuell 9 Prozent Stimmenanteile. Alle sonstigen Parteien mussten insg. 2 Punkte abgeben und kommen aktuell auf 6 Prozent.
Beiträge und Leistungen Risikolebensversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Umfangreicher Vergleich der Leistungen
- Auswahl gewünschter Versicherungssumme
- Individuell nach Versicherungslaufzeit
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Jetzt Angehörige mit Risikolebensversicherung absichern!
Wunschleistungen, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
