Leicht beschleunigtes Wachstum im 1. Quartal 2019
Leichte Aufhellungen für die wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone und in der EU während des ersten Quartals 2019. Zuwächse beim Bruttoinlandsprodukt sowie bei der Anzahl der Beschäftigten.
Leicht beschleunigtes Wachstum gegenüber Vorquartal

Nach einer Reihe von negativen Bilanzen in den vergangenen Quartalen folgt mit den aktuellen Zahlen zum Wirtschaftswachstum und zu den Entwicklungen am Arbeitsmarkt wieder eine leichte Aufhellung. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone ist im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent gestiegen. Das BIP in der EU lag um 0,5 Prozent höher, so Eurostat. Im Quartal zuvor lag das jeweilige Wachstum auf 3-Monats-Sicht bei 0,2 bzw. 0,3 Prozent.
Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr lag das BIP in der Eurozone bis Ende März um 1,2 Prozent und in der EU um 1,5 Prozent höher. Gegenüber dem Vorquartal blieb das Wachstum auf Jahressicht jedoch in beiden Wirtschaftszonen auf gleicher Höhe.
Die Vergleichsgröße des US-Wirtschaftswachstums konnte im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,8 Prozent zulegen. Im Jahresvergleich lag das US-BIP sogar um 3,2 Prozent höher.
Die Zahl der Beschäftigten stieg sowohl in der Eurozone als auch in der EU um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Gegenüber dem ersten Quartal 2018 waren in der Eurozone um 1,3 Prozent und in der EU um 1,1 Prozent mehr Personen beschäftigt.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
