Inflation Eurozone im Juli 2019 auf 1,0 % gefallen

Konjunktur –


Im Juli 2019 sank die jährliche Inflationsrate in der Eurozone auf nur noch 1,0 Prozent. Die EZB dürfte nicht mehr lange bis zum Start neuer Interventionen abwarten.

In Portugal lagen die Preise im Juli 2019 niedriger

Euro Spalter
Inflationsrate blieb im Juli 2019 im Rückwärtsgang

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum befand sich auch im Juli 2019 im Sinkflug. Eurostat meldete für die Währungsgemeinschaft gerade mal 1,0 Prozent Inflation nach 1,3 Prozent im Juni. Ein Jahr zuvor lag die jährliche Inflationsrate bei 2,2 Prozent. In der EU lagen die Preise im Juli 2019 durchschnittlich um 1,4 Prozent höher (1,6 % im Juni).

Italien und Zypern hatten mit 0,3 Prozent bzw. 0,1 Prozent die niedrigsten Inflationsraten. In Portugal sanken die Preise sogar um 0,7 Prozent im Schnitt. Die höchsten Inflationsraten hatten im Juli 2019 die Länder Slowakei und Lettland mit je 3,0 Prozent, Ungarn mit 3,3 Prozent und Rumänien mit 4,1 Prozent.

In Verbindung mit der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) schon bald mit ihren nächsten „lockeren geldpolitischen Maßnahmen“ starten. Voraussichtlich werden Zinsen weiter sinken und für Banken eine weitere Tranche Liquidität ausgeschüttet werden.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar