Im 3. Quartal 413.000 Asylsuchende innerhalb der EU
Die Anzahl der zum ersten Mal nach Asyl Suchenden ist im dritten Quartal 2015 innerhalb der EU auf 413.800 Menschen angestiegen. Die höchste Registrierungs-Rate wies Deutschland auf.
Deutschland zählte im 3. Quartal rund 34% mehr Asylanträge
Überblick
Flüchtlingsstrom nach Halbjahr sprunghaft angestiegen
In den Monaten Juli bis Ende September 2015 zählte die Europäische Statistikbehörde Eurostat von 413.800 Menschen gestellte erstmalige Asylanträge. Eine annähernde Verdoppelung gegenüber dem zweiten Quartal 2015.
Die nach internationalen Schutz suchenden Menschen kamen auch im dritten Quartal mehrheitlich aus Syrien und Irak. In den Monaten Juli bis September verdreifachte sich die Anzahl gegenüber dem Vorquartal auf 138.000, bzw. 44.500 Menschen. Die Anzahl der aus Afghanistan stammenden Asylsuchenden verdoppelte sich im gleichen Zeitraum auf 56.500 Menschen.
Mehr als die Hälfte der Asylsuchenden kamen nach Deutschland und Ungarn
Die meisten Registrierungen zählten die Länder Deutschland und Ungarn mit jeweils rund 108.000 Menschen (je 26%), gefolgt von Schweden (42.000 Menschen, 10%), Italien (28.400, 7%) und Österreich (27.600, 7%).
Den größten Zuwachs an Asylsuchenden im Vergleich zum Vorquartal zählte Finnland mit +842 Prozent, gefolgt von Ungarn (+231%), Schweden (+197%) und Belgien (+191%).