Im 2. Quartal 2019 etwas Lichtschimmer für globale Konjunktur
Das globale Wirtschaftsklima hat sich im zweiten Quartal 2019 etwas verbessert. Das Trübsalblasen ließ vor allem in den Schwellen- und Entwicklungsländern nach, während die Industrieländer weiterhin in Depressionen verweilen.
Nach viermaligem Rückgang wieder ein leichter Anstieg

Nach viermaligem Rückgang in Folge ist das Weltwirtschaftsklima des Münchener ifo Instituts im Laufe des zweiten Quartal 2019 wieder leicht angestiegen. Der Lichtblick am dunklen Konjunktur-Horizont beschreibt eine Anhebung des Indikators von vormals -13,1 auf nun -2,4 Punkte. Demnach haben vor allem die aufgehellten Erwartungen für eine Erhebung aus der finsteren Laune gesorgt. Positiv zu bewerten ist auch die nur geringfügige Verschlechterung bei der Bewertung der aktuellen Lage. ifo geht von einer Festigung der Weltkonjunktur im Laufe dieses Jahres aus, bei einem globalen Wirtschaftswachstum um 3,4 Prozent.
Aufgrund der aufgehellten Konjunkturerwartungen erholte sich das Wirtschaftsklima lt. ifo in fast allen Regionen, allen voran in den meisten Schwellen- und Entwicklungsländern. Dort werde im Gegensatz zum Durchschnitt die aktuelle Lage etwas besser bewertet. Die Ausnahme bildet hier lediglich Lateinamerika und reiht sich mit der weiterhin verschlechterten Einschätzung in die Reihen der entwickelten Länder ein.
Beim privaten Konsum geht ifo von einer Erholung im Laufe dieses Jahres aus. Ebenso für Investitionen und den Welthandel. Zwischenzeitlich sind auch die Ökonomen von der Erwartung baldiger Zinsanhebung abgekommen. Das für die Weltwirtschaft aktuell größte Problem sei die zunehmende Einkommensungleichheit.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
