Grüne offenbar wieder im Aufwind – AfD im Abwärtssog

Fiktive BTW –


Nach aktuellen Umfragen befinden sich die Grünen offenbar wieder im Aufwind. Während die sog. Volksparteien unveränderten „Zuspruch“ genießen, ging es mit der AfD deutlich abwärts.

Rechnerisch wanderten AfD Wähler zu Grüne und Linke ab

Wahlen
Grüne werden scheinbar in Stellung gebracht

Ginge es nach den Auswertungen der aktuellen Wählerumfragen, erhielten die Grünen erneut einen deutlichen Schub nach oben. Gemäß der für BILD erstellen INSA-Studie kommt die sog. Öko-Partei bei einer fiktiven Bundestagswahl derzeit auf 22 Prozent und damit um 1,5 Punkte mehr als in der vorangegangenen Woche. Die Sozialdemokraten blieben dagegen auf stabilem Niveau bei 14,5 Prozent. Ebenfalls unverändert blieb der Zuspruch für die Union aus CDU und CSU. Die sog. Christdemokraten kämen wie in der Vorwoche auf 26,5 Prozent.

Die Linke erhielt binnen einer Woche einen Punkt mehr und erhielte aktuell 10,5 Prozent. Gleich 2 Punkte abgeben musste die AfD, welche derzeit 13 Prozent der abgegebenen Stimme erhielte. Die FDP verlor einen halben Punkt und wäre derzeit bei anteilig 7 Prozent. Für die sonstigen Parteien sprächen sich 6,5 Prozent der potenziellen Wähler aus.

Damit bleibt es auch bei der fehlenden parlamentarischen Mehrheit für die aktuelle Groko aus SPD und Union.

Nachdem bei der Auszählung der Bürgerschaftswahl Hamburg offenbar ein Fehler passiert ist, landete die FDP nach vorläufigem Ergebnis bei 4,9 Prozent und wäre somit an der 5-Prozent-Hürde gescheitert.

Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

Gruppe Spaziergang

  • Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
  • Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenloses & unverbindliches Angebot
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar