Grüne mussten lt. Emnid ein paar Federn lassen

Hypothetische Wahlen –


Die Grünen mussten nach einer Phase des Aufstiegs in der Wählergunst wieder ein paar Federn lassen, während sich die Linken einen weiteren Punkt sichern konnten. Die Groko zeigt eine gewisse Stabilität.

Abstand Grüne und Union bei 2 Punkten

Bundestagswahl
Grüne fliegen in etwas tieferen Gefilden

Gemäß der aktuellen Emnid-Umfrage für BAMS zeichnet sich bei der Großen Koalition im Bezug auf die Wählerzustimmung eine gewisse Stabilität ab. Die Union aus CDU/CSU blieb beim Stand von 26 Prozent in der Vorwoche und die SPD konnte ihre 13 Prozent ebenfalls über die Woche hinweg retten. Verluste mussten dagegen die FDP wie auch die Grünen hinnehmen. Die Liberalen ließen einen Prozentpunkt auf der Strecke und kämen aktuell auf 7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Grünen verloren ebenfalls einen Punkt und hätten derzeit 24 Prozent der Stimmen eingeheimst. Die Linken zählen mit einem Pluspunkt zu den Gewinnern und kämen auf 9 Prozent. Für die AfD würden aktuell 14 Prozent stimmen. Alle weiteren Sonstigen Parteien kämen zusammen auf 7 Prozent.

Die Große Koalition hat somit 39 Prozent der (willkürlich) zusammengelegten Stimmen und befindet sich fernab einer parlamentarischen Mehrheit.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar