Grün musste bei Anhängerschaft Federn lassen

Fiktive Wahlen –


Die Grünen mussten bei ihrer Anhängerschaft Abstriche hinnehmen. Gegenüber der Vorwoche landeten die Ökos auf ein um 1,5 Punkte abgesenktes Niveau. In die gleiche Richtung ging es auch mit den Linken, während deren „Schwesterpartei“ SPD um einen halben Punkt zulegen konnte.

Einzig die Union verblieb auf Stand der Vorwoche

Wahllokal
Links-Grün-Ideologen mussten ein paar Federn lassen

In der vergangenen Woche ging es lt. der für BILD erstellten INSA-Umfrage für die Grünen zwischenzeitlich etwas deutlicher abwärts. Die sog. Ökopartei musste gegenüber dem Stand der Vorwoche bei der potenziellen Wählerschaft 1,5 Punkte abgeben und käme aktuell auf 17 Prozent der Stimmen. Ebenso abwärts, aber nur um einen halben Punkt, ging es für die Linke. Die tiefrote Partei erhielte nun 5 Prozent der Zustimmung. Im Gegenzug ging es für die FDP und die SPD jeweils um einen Punkt aufwärts. Die Liberalen kämen derzeit auf 7 Prozent und die ehem. Sozialdemokraten auf 16 Prozent der gesetzten Kreuzchen.

Auf stabilen Pfaden verblieb die Union aus CDU und CSU. Die Schwarzen verblieben bei 36,5 Prozent. Die sonstigen Parteien zählen zusammen 5 Prozent der Stimmen (-0,5 Punkte). Die AfD holte einen halben Punkt dazu und bewegt sich derzeit bei 10,5 Prozent.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar