Große Koalition musste ein paar Federn lassen
Die Große Koalition hat nach Auswertung des aktuellen Insa-Meinungstrends in der vergangenen Woche Federn lassen müssen.

Mit dem Abflauen der gefühlten Bedrohungslage sinkt auch der Koalitions-Stern
Im mittleren Bereichen überwiegend Stabilität
Mit dem Abklingen der Anzahl der von den Medien hinausgetragenen Berichte über die für den Lockdown begründete Corona-Bedrohung scheint auch der Stern der Zuneigung für die Große Koalition seitens der willigen Wähler langsam zu sinken. Der für Bild erstellte Insa-Meinungstrend zeigt für die Union aus CDU und CSU gegenüber der Vorwoche einen halben Punkt weniger und die SPD verlor gleich einen ganzen Punkt. Mit den aktuellen Zuneigungswerten von 36 Prozent und 15 Prozent kommen die beiden vermischten Lager auf insg. 51 Prozent.
Stabil blieb es dagegen für die FDP (7 %), Grüne (17 %) und Linke (8 %). Deren fiktiv erhaltenen Wählerkreuzchen blieben anteilig gleich. Nach einer kurzen Phase des „Innehaltens“ holte sich die AfD im Laufe der vergangenen Woche einen Punkt dazu und käme aktuell auf 11 Prozent. Das Gesamte aus den sonstigen Parteien zog ebenfalls um einen Punkt an und ergäben derzeit 6 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.
