Groko verliert Ende April 2019 erneut an Rückhalt
Zum Ende April verlor die Große Koalition in Berlin nach dem Abrutschen der Union in der Wählergunst erneut an Rückhalt. CDU/CSU kämen derzeit nur noch auf 28 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Union gab 2 Prozentpunkte an die Grünen ab

Fliegender Wechsel bei den Anhängern der Union und den Grünen. Gemäß der für BILD (Dienstag) erstellten INSA-Umfrage musste die CDU/CSU von der Wählerzustimmung gegenüber der Vorwoche 2 Prozentpunkte abgeben, während die Grünen 2 Prozentpunkte hinzu gewannen. Die Union käme aktuell auf 28 Prozent und die Grünen auf 19 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Auf stabilem Level verblieben die SPD (16 %), FDP (10 %) und die AfD (14 %). Die Linke rutschte von vormals 10 auf derzeit 9 Prozent ab und dieser Anteil landete rechnerisch bei den Sonstigen Parteien (4 %).
Damit ging auch der Rückhalt der gegenwärtigen Großen Koalition mit zusammengezählten 44 Prozent wieder um ein weiteres Stück zurück.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
