Groko rutscht lt. Umfrage wieder auf unter 50 % ab
Die Groko rutschte im Laufe der vergangenen Woche wieder unter die Marke von 50 Prozent. Während die Union auf Stand verharrte, durfte die SPD einen halben Punkt abgeben.
Zugewinner waren die FDP und AfD

Im Laufe der vergangenen Woche verharrten die potenziell willigen Wähler im Großen und Ganzen auf ihrer bisherigen Linie. Für die Union aus CDU und CSU rührte sich lt. der für BILD (Dienstag) erstellten INSA-Umfrage nichts und die anteilige Wählerschaft verblieb bei 35 Prozent. Ebenso wenig Bewegung bei der SPD sowie bei der Linke, die jeweils auf dem Stand der Vorwoche verblieben. Die SPD erhielte aktuell 14,5 Prozent und die Linke 8 Prozent. Für die Grünen ging es dagegen um einen halben Prozentpunkt abwärts. Die ehemalige Ökopartei erreichte aktuell 18 Prozent der abgegebenen Stimmen. Jeweils einen halben Punkt mehr bekämen die FDP (7,5 %) und die AfD (11,5 %). Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 5,5 Prozent. Nominal rutschte die Groko wieder unter die Marke von 50 Prozent. Allerdings hätte die derzeitige Regierungskonstellation nach wie vor die parlamentarische Mehrheit inne.
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.
