EZB belässt Leitzinsen in Eurozone auf bisherigem Stand

EZB Beschlüsse-


Es bleibt wie es gerade ist. Die Europäische Zentralbank belässt die Leitzinsen auch nach der Ratssitzung am 02. Oktober 2014 auf altem Stand. Der Hauptrefinanzierungszinssatz bleibt bei derzeit 0,05% bestehen.

EZB

Mario Draghi belässt die Leitzinsen in der Eurozone auf Rekordtief.

Die Leitzinsen bleiben vorübergehend auf bisherigem Stand

Auf der EZB-Ratssitzung am 02. Oktober 2014 beschloss der EZB-Rat, die derzeit gültigen Zinssätze für den Euroraum unverändert beizubehalten.

Der Leitzins (Hauptrefinanzierungszinssatz) bleibt bei 0,05%, der Zinssatz für die
Spitzenfinanzierungsfazilität bei 0,30% und für die Einlagefazilität bei -0,20%.

Somit bleibt die im September erneut gesunkene Inflationsrate (0,3%) für die Leitzinsen bis zur nächsten EZB-Ratssitzung ohne Konsequenzen. Von einer Anhebung der Zinswerte dürfte ohnehin niemand ausgegangen sein.

Interessant dürfte jedoch die Umsetzung der bereits bei der letzten Ratssitzung angekündigten Bereitstellung der inzwischen 1 Billionen Euro werden. Der Chef der EZB, Mario Draghi, kann das „Spiel der Ankündigungen“ nicht ewig fortsetzen, sondern muss auch irgendwann Taten folgen lassen. Die „Kraft des Glaubens“ der Marktteilnehmer und Investoren hält nicht beliebig lange an.

Anschließend kann der Glaube auf die Wirksamkeit der umgesetzten Geldpolitik fokussiert werden. Bisher blieben die erklärten Ziele, die Anhebung der Inflation sowie die Konjunkturbelebung, trotz vorheriger massiver Leitzinsabsenkungen aus.





Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen
970x250

Schreibe einen Kommentar