2,7 Mio. Menschen wünschen Mehrarbeit

Arbeitsmarkt-


Viele Arbeitnehmer sind mit ihrer Wochenarbeitszeit unzufrieden. Einige wollten länger arbeiten, andere wiederum wünschten sich etwas weniger Arbeitszeit pro Woche. Unterm Strich überwiegt der Wunsch nach einer halben Stunde längerer Beschäftigung.

2,7 Mio. Menschen wollten gerne länger arbeiten

1-Euro-Job
Teilzeitbeschäftigte wollten Arbeitszeit aufstocken

Viele Erwerbstätige in der Bundesrepublik scheinen mit ihrer Arbeit nicht ausgelastet zu sein. Besonders die im Teilzeitbereich Tätigen zeigten sich für das Jahr 2015 mit ihrer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,7 Stunden im Durchschnitt unzufrieden. Sie wollten gerne ein paar Stunden drauf legen, wie Deutsche Mittelstands Nachrichten berichtete.

Das gegenteilige Bild zeichnet sich bei den Vollzeit-Tätigen ab, allerdings in einem viel geringerem Ausmaß. Ihre Wochenarbeitszeit lag bei 41,7 Stunden. Rund 7 Prozent der Vollzeitbeschäftigten wollten gerne ein paar Stunden Arbeitszeit in Freizeit eintauschen.

Insgesamt wollen rund 2,7 Millionen von insgesamt gut 40 Millionen Erwerbstätige Mehrbeschäftigung. Eine Million Menschen wollen dagegen weniger Arbeiten, selbst wenn das Gehalt entsprechend sinken sollte. Unterm Strich ergibt sich daraus eine gewünschte Mehrarbeit von 30 Minuten pro Woche und pro Erwerbstätigen.


970x250

Schreibe einen Kommentar