Hauspreise im 3. Quartal 2020 unbeirrt in die Höhe
Immo-Preise – Die Preise für Wohnhäuser in der Eurozone und in der EU zogen auch im dritten Quartal 2020 unbeirrt
Mehr lesenImmo-Preise – Die Preise für Wohnhäuser in der Eurozone und in der EU zogen auch im dritten Quartal 2020 unbeirrt
Mehr lesenUmfrage – Nach Einschätzung der Konsumenten werden die Preise aufgrund der Spurengas-Extraabgabe sowie nach dem Ende der abgesenkten Mehrwertsteuer im
Mehr lesenLockdown-Folgen – Die Wirtschaften der Länder sind aufgrund der Folgen der verordneten Einschränkungen im Leben am Abdriften. Im November mussten
Mehr lesenFiktive Wahlen – Bei den potenziellen Wählern der ursprünglich konservativen Parteien bewegte sich in der ersten Dezember-Woche nur wenig. Lediglich
Mehr lesenCovid-Politik – Der „November-Lockdown“ wird weitere Arbeitsplätze kosten und die Gefahr einer Verlängerung dieser Repressalien ist sogar wahrscheinlich. Ökonomen rechnen
Mehr lesenKonjunktur – Die Inflationsrate blieb auch im Oktober 2020 im negativen Bereich. Unverändert auch der bisher stetige Anstieg der Nahrungsmittelpreise.
Mehr lesenKonjunktur – Die Entwicklungen hinsichtlich der Defizite und Schuldenquoten er Euro- und EU-Länder im Laufe des Jahres 2019 gaben noch
Mehr lesenCovid-Politik – Die jeweilige Schuldenquote in der Eurozone sowie in der EU ist während des zweiten Quartals 2020 deutlich angestiegen.
Mehr lesenFiktive Wahlen – Die Groko rutschte im Laufe der vergangenen Woche wieder unter die Marke von 50 Prozent. Während die
Mehr lesenFiktive Wahlen – Die sog. Sozialdemokraten verloren in der vergangenen Woche weiterhin an Anhängerschaft. Den Ausgleich im Sinne der Großen
Mehr lesen