Kurzarbeiterzahl im Februar 2023 um 9 % zugenommen

Arbeitsmarkt –


Die Kurzarbeit befindet sich auch seit Beginn 2023 wieder auf dem aufsteigenden Ast. Diese Entwicklung gilt insbesondere für Wirtschaftsbranchen ohne Saison-Effekte.

Zunahme Kurzarbeit um 9 Prozent

Arbeit

Mehr Beschäftigte sind im Februar 2023 in Kurzarbeit gewesen

Die Kurzarbeit hat mit den politisch verhängten Corona-Maßnahmen eine neue Hochkonjunktur erlebt. Nachdem zwar absolut verspätet hierzulande die Weg- und Absperrungen sowie die Masken fallengelassen worden sind, sank auch die Zahl der Kurzarbeiter wieder deutlich ab. Allerdings befindet sich die Kurzarbeit wieder auf einem aufsteigenden Ast. Im Februar 2023 ist die Kurzarbeiterzahl auf 220.000 Menschen in die Höhe geklettert. Eine Zunahme um fast 9 Prozent, so das Münchner ifo Institut. Damit wurde nach dem vergangenen Juni eine neue Höchstmarke erreicht. Von Entspannung im Arbeitsmarkt kann hier keinesfalls die Rede sein.

Von Saison unabhängige Anstiege

Vor allem die Industrie zählt nach dem letzten Stand rund 161.000 Kurzarbeiter (2,2 %), nach 155.000 im Januar. Alleine in der Automobil-Branche waren 46.000 Menschen (4,9 %) in Kurzarbeit beschäftigt. Die Papier-, Leder- und Textilhersteller zählten lt. ifo für Januar 24.000 Kurzarbeiter (6,7 %). Anteilig mit 5,8 Prozent (16.000) Mitarbeiter sind in der Branche Metallerzeugung und Metallbearbeitung die meisten Arbeitnehmer in Kurzarbeit beschäftigt. Der Handel zählt 17.000 Menschen (0,9 %). Die saisonbereinigte Anzahl für den Bau liegt bei 16.000 Beschäftigten (0,9 %). Im Diensthandel waren im Januar 16.000 Mitarbeiter (0,1 %) auf Kurzarbeit gestellt.

Bisheriger Rekord im April 2020

Der bisherige Höchststand bei der Anzahl der Kurzarbeiter war mit 6 Millionen (17,8 %) im April 2020 schon bald nach dem Verhängen der Corona-Maßnahmen erreicht.

Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Laecheln

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250