Jugendarbeitslosigkeit: EU billigt Italien YEI-Zuschuss von 1,1 Mrd. €
Italiens Jugend leidet unter extrem hoher Arbeitslosigkeit. In diesem wirtschaftlich schwergewichtigen EU-Mitgliedsland stellt die perspektivlose Zukunft sehr vieler junger Menschen ein hohes Risiko dar. Die EU-Kommission billigte nun eine Finanzspritze in Höhe von 1,1 Mrd. Euro für den Kampf gegen Italiens Jungendarbeitslosigkeit.
Jungend ohne Zukunft: Sozialer Zündstoff in einer jeden Gesellschaft
Italien und Frankreich erhalten Hilfen im Rahmen der YEI
Der Tropfen auf den heißen Stein oder eine vielversprechende Initiative seitens der EU? Italien erhält aus Mitteln der EU eine Finanzspritze in Höhe von 1,1 Milliarden Euro. Mit der „Beschäftigungsinitiative für junge Menschen“ soll die extrem hohe Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen deutlich reduziert werden.
Italien legte der EU-Kommission ein ausgearbeitetes Programm zur Durchführung der europäischen Beschäftigungsinitiative für junge Menschen (YEI – Youth Employment Initiative) vor. Zusammen mit dem EU-Zuschuss ist Italien nun in der Lage, das Problem der Jugendarbeitslosigkeit mit dem Einsatz von rund 1,5 Milliarden Euro anzugehen.
Nach Frankreich ist Italien bereits das zweite EU-Mitgliedsland, das im Rahmen der YEI von der EU-Kommission einen Zuschuss gegen Jugendarbeitslosigkeit bewilligt bekommt.
Die Arbeitslosenquote in Italien stieg bis Ende Januar 2014 auf 12,9 Prozent. Die Quote der
erwerbslosen jungen Menschen unter 25 Jahre betrug 42,4 Prozent (plus 4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahres-Januar).