Janet Yellen findet schöne Worte zur dümpelnden US-Wirtschaft

US-Konjunktur-


Die US-Wirtschaft dümpelt vor sich hin und schuld hat die globale Weltwirtschaft. Janet Yellen, Chefin der Fed, findet dennoch schön klingende Worte zum desolaten Zustand.

US-Konjunktur

„Es läuft zwar schlechter als erwartet, aber die Entwicklungen sehen gut aus“

Die Zusammenhänge der Prognosen sind nur schwer durchschaubar

Die Chefin der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zeichnet sich vor allem durch ihren gezeigten unerschütterlichen Optimismus aus. Die Hüterin des US-Dollars will die Leitzinsen nicht so schnell, aber „ganz sicher“ anheben. Die gesteckten Ziele seien greifbar nahe, wenn da nicht die „besorgniserregende globale Wirtschaftsentwicklung“ wäre.

Es hat den Anschein, als wenn die Fed für die schleppende wirtschaftliche Entwicklung in den USA den einzigen Verursacher im Ausland zu finden versucht. Der US-Konjunktur erginge es sichtlich besser, wenn nicht der „Rest der Welt“ so pragmatisch vor sich hin wirtschaftete. Eine Zinsanhebung werde es kurzfristig nicht geben, aber mit „Vorsicht“ wolle der nächste Zinsschritt dann doch eingeleitet werden.

Nach wie vor gelten die gesetzten Parameter der Vollzeitbeschäftigung am Arbeitsmarkt und eine Inflation von 2 Prozent. Die Ziele seien aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen im Ausland verlangsamt erreichbar, auch wenn sich die Aussichten auf die US-Konjunktur und die Inflation seit Jahresbeginn kaum verändert haben. Seit der letzten Zinsanhebung im Dezember weisen die Entwicklungen jedoch negative Vorzeichen auf.

Die Finanzmärkte haben die Worte der Fed-Chefin über Konjunktur und Vollzeitbeschäftigung offenbar für voll genommen. Die Aussichten auf die US-Wirtschaft mündeten in einen fallenden Dollar, steigende Aktien- und Anleihenwerte sowie einem kurzfristig aufstrebenden Goldpreis. Der Euro auf der anderen Seite des Atlantiks stieg auf rund 1,250 US-Dollar an und die Rohölkurse legten den Rückwärtsgang ein.

Janet Yellen fällt es offensichtlich immer schwerer, den tatsächlichen Zustand der US-Wirtschaft nach wie vor in schöne Worte zu packen.


Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen

970x250

Schreibe einen Kommentar